Kaufvertrag Haus: Checkliste für einen sicheren Immobilienkauf (inkl. PDF)

Wir stellen Dir umfassende Informationen inkl. kostenloser Checkliste für den Kaufvertrag Deines Hauses bereit: von der Vorbereitung über die Vertragsprüfung bis hin zum Notartermin. Lade Dir die Checkliste für den Kaufvertrag als PDF herunter, damit Du sicher durch den gesamten Prozess navigieren kannst.

#
min
Nahaufnahme eines Kaufvertrags für ein Haus, den eine Person unterschreibt.
Mit effi ins Eigenheim starten

effi hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!

Besten Kredit finden
Mit effi ins Eigenheim starten

Die effi App hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!

Besten Kredit finden
Mit effi ins Eigenheim starten

Die effi App hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!

Besten Kredit finden
Mit effi ins Eigenheim starten

Die effi App hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!

Besten Kredit finden
Sanieren leicht gemacht mit dem effi Sanierungsrechner

Du planst eine Sanierung? Mit dem effi Sanierungsrechner erhältst Du schnell einen Überblick über die Kosten und findest Fördermöglichkeiten, die Dein Projekt günstiger machen. Ganz einfach starten, Budget kalkulieren und loslegen!

Zum Sanierungsrechner
Sanieren leicht gemacht mit dem effi Sanierungsrechner

Du planst eine Sanierung? Mit dem effi Sanierungsrechner erhältst Du schnell einen Überblick über die Kosten und findest Fördermöglichkeiten, die Dein Projekt günstiger machen. Ganz einfach starten, Budget kalkulieren und loslegen!

Zum Sanierungsrechner

Alles Wichtige auf einen Blick:

Du hast Dein Traumhaus gefunden, die Finanzierung gesichert und bist Dir mit dem Verkäufer einig geworden? Mit unserer Checkliste für den Kaufvertrag behältst Du den Überblick für den letzten Schritt auf dem Weg in Dein Eigenheim – den Kaufvertrag.

  • Vorbereitung: Beschaffe alle nötigen Dokumente vor der Unterschrift des Kaufvertrags für Dein Haus.
  • Grundbuch prüfen: Eine Einsicht ins Grundbuch verschafft Dir Überblick über mögliche Hypotheken, Wege- und Wohnrechte.
  • Vertragsprüfung: Lasse den Kaufvertrag der Immobilie von einem Notar oder Anwalt auf mögliche Fehler und Sonderregelungen prüfen.
  • Fragen stellen: Kläre letzte Unklarheiten beim Notartermin und unterschreibe den fertigen Kaufvertrag für den Hauskauf.

Der Schritt, den Kaufvertrag für eine Immobilie zu unterschreiben, ist bei vielen Hauskäufern mit Unsicherheiten verbunden. Welche Dokumente benötigt der Notar zur Erstellung des Vertrags? Worauf muss ich bei Vertragsentwürfen achten? Was passiert beim Notartermin? Was sind die nächsten Schritte nach der Unterschrift? Mit unserer interaktiven Checkliste zum Kaufvertrag einer Immobilie findest Du die Antworten auf alle Fragen und behältst die Übersicht.

In 5 Schritten zum Kaufvertrag für Deine Immobilie

Infografik über 5 Schritte bis zum Kaufvertrag einer Immobilie: Vorbereitung, Dokumente, Kaufvertrag, Notartermin, Kaufpreiszahlung

Kaufvertrag fürs Haus vorbereiten

Bevor der Notar den Kaufvertrag aufsetzt, solltest Du die Immobilie ausgiebig auf Mängel und Schäden prüfen. Besichtige hierfür die Immobilie zu verschiedenen Tageszeiten und nimm gegebenenfalls einen Sachverständigen mit, um eventuelle Mängel auch als Laie zu erkennen. Zudem solltest Du Dir den Energieausweis und alle wichtigen Dokumente wie Grundrisse und Baugenehmigungen zur Immobilie beschaffen. Auch die Finanzierung sollte schon in trockenen Tüchern sein. Kläre vorab außerdem, ob noch Belastungen oder andere Vermerke im Grundbuch eingetragen sind. Nachdem diese Punkte auf der Checkliste abgehakt sind, geht es an die nötigen Dokumente für den Kaufvertrag der Immobilie.

Dokumente beschaffen: Damit Du Dir sicher sein kannst, dass der Abschluss des Kaufvertrages nicht durch die Beschaffung von Dokumenten verzögert wird, solltest Du Dir alle wichtigen Dokumente bereits vor dem Aufsetzen des Kaufvertrages einholen. Neben Deinen persönlichen Unterlagen wie dem Personalausweis benötigst Du einige Dokumente zur Immobilie:

  • Flurkarte/Lageplan
  • Baupläne und Baubeschreibung
  • Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)
  • Protokolle der Eigentümerversammlungen (bei Mehrfamilienhäusern)
  • Nebenkostenabrechnungen
  • Mietverträge (bei vermieteten Immobilien)

Auf der Checkliste für den Kaufvertrag Deiner Immobilie findest Du alle nötigen Dokumente auf einen Blick. Liegen alle benötigten Unterlagen vor, wird ein Vertragsentwurf vom Notar erstellt.

Kaufvertrag für Haus und Immobilie prüfen

Nach dem Entwurf des Kaufvertrags steht Dir eine zweiwöchige Frist zur Prüfung zu. Lass Dich bei Unsicherheiten zu Klauseln oder Sonderregelungen unbedingt beraten. Laien erkennen Lücken oder Fehler in einem Kaufvertrag beim Hauskauf meist nicht auf den ersten Blick. Am sichersten ist es, den Kaufvertrag der Immobilie von einem Anwalt oder einem Notar prüfen zu lassen.

Die wichtigsten Bestandteile eines Kaufvertrages, über die Du Dir in jedem Fall im Klaren sein solltest, sind:

  • Kaufobjekt: genaue Beschreibung der Immobilie
  • Kaufpreis: Höhe, Fälligkeit, Bankverbindungen
  • Übergabetermin: Besitz-, Nutzen- und Lastenübergang
  • Mängelhaftung: Haftungsausschlüsse
  • Inventar: Welche (Einrichtungs‑)Gegenstände sind im Kaufpreis enthalten?
  • Grundbuchstand

In vielen Kaufverträgen für Häuser sind zusätzlich zu den üblichen Bestandteilen Sonderregelungen vorhanden. Sonderregelungen werden immer in Absprache mit den Verkäufern getroffen – trotzdem solltest Du den Kaufvertrag für das Haus von einem Fachmann auf etwaige Sonderregelungen prüfen lassen, mit denen Du nicht einverstanden bist. Die gängigsten Sonderregelungen, über die Du Dir mit den Verkäufern einig werden solltest, sind:

  • Rücktrittsrechte bei einem Finanzierungsausfall
  • Verzugszinsen bei verspäteter Zahlung
  • Zeitpunkt der Kaufpreiszahlung
  • Gewährleistungsfristen oder -ausschlüsse

Der Immobilien-Kaufvertrag beim Notartermin

Nach der zweiwöchigen Prüfungsfrist steht der Notartermin an, in dem die Unterzeichnung stattfindet. Mithilfe der Checkliste für den Kaufvertrag Deiner Immobilie kannst Du Dich optimal auf diesen Termin vorbereiten: Beim Notar wird der Kaufvertrag verlesen und letzte offene Fragen werden geklärt. Mit der Unterzeichnung des Vertrags stimmst Du dem Kauf der Immobilie unter den genannten Bedingungen zu und bestätigst die Richtigkeit aller Angaben. Nachdem der Vertrag von beiden Parteien unterzeichnet worden ist, nimmt der Notar die Auflassungsvormerkung vor, um Dich als Käufer abzusichern.

Nach der Vertragsunterschrift

Nach dem Notartermin ist der Kaufpreis an den Verkäufer zu zahlen und der Notar beantragt die Eigentumsüberschreibung im Grundbuch. Anschließend steht die Übergabe der Immobilie an – Du erhältst den Schlüssel zu Deinem Eigenheim.

Du hast noch Fragen zum Notartermin oder bist unsicher, welche Punkte Du bei der Übergabe der Immobilie beachten musst? Hier findest Du weitere Checklisten rund um den Immobilienkauf.

Nahaufnahme eines Kaufvertrags für ein Haus, den eine Person unterschreibt.

Noch einfacher ins Eigenheim mit effi!

Erlebe die unkomplizierte Art, Dein Zuhause zu finden und zu finanzieren. Mit effi findest Du den günstigsten Kredit, erhältst hilfreiche Tipps rund um Förderungen und wirst bestens beraten – einfach, transparent und immer für Dich da.

Nahaufnahme eines Kaufvertrags für ein Haus, den eine Person unterschreibt.

Noch einfacher ins Eigenheim mit der effi App!

Erlebe die unkomplizierte Art, Dein Zuhause zu finden und zu finanzieren. Mit der effi App findest Du den günstigsten Kredit, erhältst hilfreiche Tipps rund um Förderungen und wirst bestens beraten – einfach, transparent und immer für Dich da.
Schnell und sicher. Jetzt herunterladen:
Nahaufnahme eines Kaufvertrags für ein Haus, den eine Person unterschreibt.

Noch einfacher ins Eigenheim mit der effi App!

Erlebe die unkomplizierte Art, Dein Zuhause zu finden und zu finanzieren. Mit der effi App findest Du den günstigsten Kredit, erhältst hilfreiche Tipps rund um Förderungen und wirst bestens beraten – einfach, transparent und immer für Dich da.
Schnell und sicher. Jetzt herunterladen:
Nahaufnahme eines Kaufvertrags für ein Haus, den eine Person unterschreibt.

Noch einfacher ins Eigenheim mit der effi App!

Erlebe die unkomplizierte Art, Dein Zuhause zu finden und zu finanzieren. Mit der effi App findest Du den günstigsten Kredit, erhältst hilfreiche Tipps rund um Förderungen und wirst bestens beraten – einfach, transparent und immer für Dich da.
Schnell und sicher. Jetzt herunterladen:
Nahaufnahme eines Kaufvertrags für ein Haus, den eine Person unterschreibt.

Lohnt sich eine Sanierung wirklich?

Jetzt mit ein paar Klicks ausrechnen, wie viel Energiekosten Du durch eine Sanierung einsparen kannst. Mit der individuellsten Beratung wie noch nie!
Nahaufnahme eines Kaufvertrags für ein Haus, den eine Person unterschreibt.

Lohnt sich eine Sanierung wirklich?

Jetzt mit ein paar Klicks ausrechnen, wie viel Energiekosten Du durch eine Sanierung einsparen kannst. Mit der individuellsten Beratung wie noch nie!
hol dir die app